Kategorie: Kriegsgeschehen in der Region Nordhessen und Umgebung

Scheinflugplatz zwischen Hillershausen und Goddelsheim

In der Zeit des zweiten Weltkrieges wurde zwischen den Orten Goddelsheim und Hillershausen ein Scheinflugplatz errichtet. Zweck solcher Scheinflugplätze ist es, dass Feindfeuer von gegnerischen Flugzeugen darauf zu lenken, damit diese Ihre Munition wie z.B. Bomben sinnlos verbrauchen. Zu diesem Zweck wurden auch Flugzeugattrappen aufgestellt und für Nachts eine...

Battenberg – Reichsarbeitsdienst Lager (RAD 3/221)

In Battenberg befand sich ein Lager des Reichsarbeitsdienstes. Das RAD-Lager mit der Bezeichnung “Georg Friedrich von Waldeck” und der Kennung 3/221 befand sich zwischen der Sudetenstraße und der Biedenkopfer Straße. Heute ist das gesamte Areal durch Häuser neu bebaut. Wenn Sie weitere Informationen wie Bilder oder Zeitzeugenaussagen haben, nehmen...

Lichtenfels-Fürstenberg – Doppeldecker musste im 1. Weltkrieg notlanden

Es ist wahrscheinlich eines der erste Ereignisse eines Flugzeugabsturzes bzw. einer Notlandung in Nordhessen. Im Jahre 1917 muss in Fürstenberg ein Doppeldecker Notlanden, weil es Probleme mit dem Motor gab. Die Ortschronic von Fürstenberg beschreibt die Geschichte folgendermaßen.. Die Flugmaschine Am 22. November 2017 landete auf der Höhe eine...

Edersee – Hermann Görings Jagdrevier rund um den Edersee

Es gibt nicht viele belegbare Ereignisse über Hermann Göring am Edersee. Offiziell konnte ich bisher kaum Informationen darüber finden. Eines scheint sicher, die Wälder rund um den Edersee dienten Hermann Göring gelegentlich als Jagdrevier. Seinen Urlaube verbrachte er oftmals im Fürstenhof in Bad Wildungen. Dies könnte mit seiner nachgesagten...

Frankenberg-Schreufa – Kriegsgefangene im Stammlager (Stalag) IX C

In Frankenberg Schreufa befand sich ein Außenkommando des Stalag IX C (Stammlager IX C). Da die einheimischen Männer alle zum Militär eingezogen wurden, hat man die fehlenden Arbeitskräfte durch Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter eingesetzt. So auch in Schreufa. In der Stuhlfabrik Stoelcker wurden Jagdflugzeuge vom Typ FW190 produziert. Die Arbeiten...

Frankenberg-Schreufa – Jagdflugzeug FW190 bei Stoelcker produziert

Ein Bericht von Hans Joachim Adler Geschichte der Stoelcker Stuhlfabrik in Schreufa Am 15 Mai  1925 gründeten die beiden Unternehmer Alfred Schleier und Daniel Neuschäfer ein Werk zur Herstellung von Stuhlmöbeln. Otto Stoelcker, der dem Werk seinen Namen geben sollte, trat am 22 Juli 1927 in das Unternehmen ein...

Vöhl-Herzhausen – Die Ermordung von sechs polnischen Zwangsarbeitern

Auf Befehl Himmles wurden in einem Waldstück nahe Herzhausen am 19. Dezember 1942 sechs polnische Zwangsarbeiter ermordet. Heute erinnert ein Kreuz, das so genannte “Polenkreuz”, an die schreckliche Tat. Auf dem Sockel steht geschrieben: “Am 19. Dezember 1942 sind an diesen Bäumen auf Befehl Himmlers sechs unschuldige Polen aufgehängt...

Frankenberg-Schreufa – Im Wald befand sich ein Lazarett aus Baracken

Laut einem Zeitzeugenbericht lag im Wald nahe Schreufa in Richtung Forsthaus im Wald ein Lazarett aus Holzbaracken für verwundete Soldaten. Ein Zeitzeuge bereichtete, sein Vater sei dort als verwundeter Soldat behandelt worden und habe anschließend seine Mutter aus Schreufa kennen gelernt. Bei Kriegsende blieb er in Schreufa und sie...

Winterberg – Neues Bild vom Astenturm erhalten

Ich habe ein neues Bild vom Astenturm erhalten. Der Astenturm auf dem Kahlen Asten wurde während des 2. Weltkrieges als Funkturm und Wetterstation für die Wehrmacht genutzt. Wer kann Angaben über die Beschriftung über der Eingangstür machen? Auch sonstige Informationen sind wie immer gerne Erwünscht. Es gab bereits einen...

Willingen – Im Jahre 1936 präsentierte sich die Wehrmacht am Viadukt

Uns erreichte ein Foto aus dem Jahre 1936 mit einer militärische Präsentation der deutschen Wehrmacht in unmittelbarer nähe zum Viadukt in Willingen (Upland). Zu sehen gibt es unter anderem mehrere Fahrzeuge wie Gespanne und LKW sowie Zelte, Soldaten und einen Musikzug. Wenn jemand weitere Informationen zu dem Bild machen...

Bad Wildungen – Flakstellungen für das Hauptquartier der Luftwaffe

Bereits vor dem 2. Weltkrieg wurde in Bad Wildungen ein Hauptquartier für die Luftwaffe gebaut. Es sollte der Luftwaffenführung unter Reichsluftfahrtminister Göring als Hauptquartier im Westfeldzug dienen. Dazu ist es aber nie gekommen. Für diesen Zweck entstanden einige Luftschutzbunker die zum Teil als historische Gebäude getarnt und passend in...

Allendorf-Bromskirchen – Güterzug mit V2-Raketen wird erbeutet

Die Vergeltungswaffe 2 (V2) war eines der geheimsten Rüstungsprojekte während des 2. Weltkrieges. Dennoch gelang es den Amerikanern einen komplett intakten Güterzug mit V2-Raketen in Bromskirchen zu erbeuten. Bis zu seinen letzten Tagen im Berliner Führerbunker glaubte Hitler, den Krieg noch mit neuartigen Wunderwaffen zu seinen Gunsten wenden zu...

Lichtenfels-Dalwigsthal – Kriegsende und Einmarsch

Der folgende Text ist ein Auszug von dieser Website: https://hommershausen.frankenberg.de/index.php/Alliierte_Soldaten_in_Hommershausen.html Der Dalwigsthaler Karl Mütze, Jahrgang 1933, gebürtiger Hommershäuser (Hanjosts Karl) schildert den Einmarsch der Amerikaner, wie er ihn als 12 jähriger erlebt hat. Dieser Text ist die Grundlage für einen Zeitungsartikel der “Frankenberger Zeitung” vom 25. März 2005. “Ich...

Hann. Münden-Laubach – Werra Autobahnbrücke von Wehrmacht gesprengt

Eine Pioniereinheit der Wehrmacht sprengt am 06.05.1945 bei Laubach die Reichsautobahnbrücke um dadurch die vorrückenden Aliierten zu stoppen. Für den Kriegsverlauf war die Sprengung jedoch fast bedeutungslos. In unmittelbarer Nähe zur Autbahnbrücke wurde in kurzer Zeit von den Aliierten eine Behelfsbrücke errichtet und genutzt. Tragischer Unfall Tragischerweise ereignete sich...

Kassel – Bombenangriff mit 540 Bombern am 22.10.1943

Am Abend des 22. Oktober 1943 fand ein Bombenangriff auf Kassel mit 540 Bombern statt und es wurden 80% aller Gebäude zerstört. Dabei traf es die Kasseler Altstadt mit 97% Zerstörung besonders stark . Die insgesamt 540 aliierten Bomber warfen mehr als 400000 Stabbrandbomben ab. Dem Bombenangriff auf Kassel...

Winterberg – Der Astenturm war Funkstation der Wehrmacht im 2. Weltkrieg

Während des 2. Weltkrieges wurde der Astenturm auf dem Kahlen Asten nahe Winterberg als Funkstation der Wehrmacht genutzt. Durch die Eigenschaften von Lage und Höhe des Astenturmes eignete sich dieser besonders gut als Funkstation über weite Strecken. Dementsprechend lagen am Astenturm stark genutzte Funkeinrichtungen der Wehrmacht. Gegen Kriegsende formierte...

Medebach-Oberschledorn – Absturz einer Northtrop F5

Am 07.07.1977 ereignete sich nahe Medebach-Oberscheldorn ein tragischer Unfall. Ein Düsenjet der niederländischen Luftwaffe stürzte bei einem Trainingflug in ein Waldstück ab. Der 21. jährige Pilot konnte sich nicht mehr rechtszeitig mit dem Schleudersitz retten und kam bei dem Absturz ums Leben. Nach recherchen hatte das Flugzeug während eines...

Medebach-Dreislar – Nachtjäger Absturz nach Luftkampf

In der Nacht vom 19. auf den 20.10.1944 stürzte in der Nähe von Medebach-Dreislar ein Nachjäger vom Typ Messerschmit Bf 110 G4 ab. Die drei Besatzungsmitglieder Feldwebel Erwin Egeler, Unteroffizier Alois Hermanns and Gefreiter Lothar Schubert fanden dabei den Tod. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Machine mit der Werksnummer...

Hatzfeld – Deckname “Carmen” Komplettierungsstelle für V2-Raketen

Frühjahr 1945: Allliierte Truppen drangen immer tiefer ins “Großdeutsche Reich” ein, das Ende des Zweiten Weltkriegs nahte. Doch die Nationalsozialisten wetterten bar jeder Realität, mit den “Wunderwaffen” werde sich das Kriegsglück schon noch wenden. Dazu zählten sie die “Vergeltungswaffe 2” – Raketen. In die Logistik für die Abschüsse war auch...

Korbach-Hillershausen – Gefangennahme im Wohnhaus

Am 29. Marz 1945 geht für die Hillershäuser durch amerikanische Besetzung der 2. Weltkrieg zu Ende. Im benachbarten Medebach wird noch für vier Tage erbittert gekämpft. Überall in den Wäldern halten sich versprengte Truppen auf....