Edersee – Hermann Görings Jagdrevier rund um den Edersee
Es gibt nicht viele belegbare Ereignisse über Hermann Göring am Edersee. Offiziell konnte ich bisher kaum Informationen darüber finden. Eines scheint sicher, die Wälder rund um den Edersee dienten Hermann Göring gelegentlich als Jagdrevier. Seinen Urlaube verbrachte er oftmals im Fürstenhof in Bad Wildungen. Dies könnte mit seiner nachgesagten...
Waldeck – Bombardierung der Reiherbachbrücke zwischen Sachsenhausen, Netze und Selbach
Ein Bericht von Hans Joachim Adler Erlebnisse eines Netzer Jungen Kurt Ochse, Jahrgang 1931, hat von den Geschehnissen im Krieg einiges miterlebt. Ob nun die Bombardierung der Edertalsperre oder den Luftkrieg um Netze, alles hat sich in sein Gedächtnis tief eingeprägt. Ochse verbrachte die ersten Jahre seines Lebens im...
Politische Bildung der Deutschen Arbeitsfront DAF in Edersee
Wiedereinmal ist es gelungen ein paar Bilder aus der damaligen Zeit zurück nach Nordhessen zu holen. Bei dieser Bilderserie handelt es sich scheinbar um eine regionale Gruppe der Deutschen Arbeitsfront....
Luftwaffen Offizier bei einem Ausflug zur Edertalsperre
Durch ehrenwerte Unterstützer, die anonym bleiben möchten, sind mir wieder ein paar sehr Interessante Bilder überlassen worden. An dieser Stelle noch mal vielen Dank dafür!...
Unbekannter Offizier im Gasthof Waldeck
Dieses Bild ist mir anonym zugestellt worden und zeigt einen Offizier der aus dem Gasthof Waldeck kommt. Dabei ist er in Begleitung von mehreren Personen und wird zu einem Fahrzeug geführt. Leider gibt es keine weiteren Informationen zum Bild. Falls Sie Informationen darüber haben würde ich mich über eine...
Bombardierung und Zerstörung der Edertalsperre im Mai 1943
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 flog die Royal Air Force einen Bombenangriff auf die Edersee Sperrmauer. Bei der So genannten Operation Chastise (auf deutsch: Züchtigung) wurde die Edesee Sperrmauer durch eine den Einsatz einer geheimen Spezialbombe zerstört....