Kampfhandlungen bei Ederbringhausen

Gegen Ende des zweiten Weltkrieges wurde das deutsche Reich durch aliierte Truppen besetzt. In Nordhessen geschah dies durch amerikanische Truppen, die bei Remagen den Rhein überquert haben und über Marburg dann Richtung Norden vorrückten.

Trotz schlechter Moral und schlechter Ausrüstung versuchten jedoch immer wieder kleine Gruppen von Soldaten, die anrückenden amerikanischen Truppen aufzuhalten. So geschah dies auch in Ederbringhausen.

SS Soldaten aus Arolsen verschanzten sich im Ort

Eine ca. 30 Mann starke Gruppe Soldaten aus der SS Kaserne in Bad Arolsen war zu Fuß auf der Ederstraße Richtung Frankenberg unterwegs, und wollte sich den Amerikanern entgegen stellen.

Für dieses Vorhaben verschanzten Sie sich am Ortsrand von Ederbringhausen um die Ederstraße einsehen zu können, wo sie den vorrückenden Feind eine Falle stellen wollten.

Durch den Überraschungsmoment gelang es Ihnen einen amerikanischen Soldaten auf einem Jeep zu verwunden. Allerding hatten Sie bei dem anschließenden Gefecht gegen die amerikanischen Panzer keine Chance.

Bei den Kampfhandlungen wurde mehrere Häuser in Brand geschossen und sieben deutschen Soldaten haben diesen aussichtslosen Versuch mit dem Leben bezahlen müssen. Nur ein Tag später war der Krieg für die Menschen in Ederbringhausen vorbei.