Edersee – Hermann Görings Jagdrevier rund um den Edersee

Es gibt nicht viele belegbare Ereignisse über Hermann Göring am Edersee. Offiziell konnte ich bisher kaum Informationen darüber finden.

Eines scheint sicher, die Wälder rund um den Edersee dienten Hermann Göring gelegentlich als Jagdrevier. Seinen Urlaube verbrachte er oftmals im Fürstenhof in Bad Wildungen. Dies könnte mit seiner nachgesagten Alkohol- und Drogensucht zusammen hängen, denn das Heilwasser aus Bad Wildungen genießte in diesen Jahren einen hervorragenden Ruf.

Am Edersee sollen mehrere Jagdhütten für ihn erbaut worden sein. Auch hält sich die These, das auf Anordnung von Herrmann Göring Waschbären am Edersee ausgesetzt wurden, um sie anschließend zu jagen. Diese fanden aber so ideale Lebensbedingungen das sie sich rasch ausbreiteten und ganz Europa von hier aus besiedelten. Es gibt aber mittlerweile auch Stimmen, die diese These wiederlegen sollen.

Eine dieser besagten Jagdhütten konnte ich vor ein paar Jahren von außen besichtigen. Es ist ein massiver Bau mit Veranda und Keller. Daneben liegen zwei große aber trocken gelegte Fischteiche. In unmittelbarer Nähe könnte sich sogar ein Flugfeld befunden haben. Eine planierte große und ebene Fläche und ein Bombenkrater am Ende des Feldes deuten darauf hin.

Hermann Göring Jagdhütte Edersee
Rund um den Edersee wurde einige Jagdhütten für Hermann Göring erbaut

Laut einem Hinweis bewohnte er auch ein Haus am Edersee während seiner Jagdaufenthalte. Direkt am Ufer gelegen mit einem Bootsteg konnte man dieses Haus wohl direkt mit einem Wasserflugzeug angesteuern. Die Wälder wurden während der Jagdaufenthalte weiträumig abgesperrt.