Korbach-Hillershausen – Amerikanisches Lazarett im Gutsgebäude
Nachdem die alliierten Streitkräfte den sogenannten Ruhrkessel bei Lippstatt geschlossen haben, waren etwa 300000 deutsche Soldaten in Ruhrgebiet eingeschlossen.
Der Frontverlauf der Einkesselung verlief zwischen Medebach und Winterberg. In den Tagen nach dem 29. März 1945 formierten sich deutsche Truppen in Winterberg um den Ruhrkessel zu durchbrechen und sich am Edersee mit weiter östlich gelegenen deutschen Truppen zusammen zu schließen.
Der Hauptangriff von diesem Ausbruchsversuch ging direkt auf Medebach und weiter Richtung Goddelsheim. Medebach wurde daraufhin von deutschen Truppen besetzt und die Amerikaner zurück gedrängt.
Die Kämpfe trugen sich auch im Waldgebiet Faust bei Hillershausen zu.
Für die Versorgung der Verwundeten richteten die Amerikaner ein Lazarett auf dem Gutshof in Hillershausen ein. Von dort aus konnte das Waldgebiet zwischen Medebach und Goddelsheim gut erreicht werden.

Zeitzeugen erinnern sich wie Jeeps mit verwundeten Soldaten auf der Motorhaube den Bergweg in Hillershausen herunter kamen um Sie in Lazarett auf den Gutshof zu bringen.