Scheinflugplatz zwischen Hillershausen und Goddelsheim

In der Zeit des zweiten Weltkrieges wurde zwischen den Orten Goddelsheim und Hillershausen ein Scheinflugplatz errichtet.

Zweck solcher Scheinflugplätze ist es, dass Feindfeuer von gegnerischen Flugzeugen darauf zu lenken, damit diese Ihre Munition wie z.B. Bomben sinnlos verbrauchen. Zu diesem Zweck wurden auch Flugzeugattrappen aufgestellt und für Nachts eine Beleuchtung eingerichtet. Ob letzteres auch für den Scheinflugplatz bei Goddelsheim zutrifft ist leider nicht bekannt.

Gebaut wurde dieser Scheinflugplatz unter anderem vom Reichsarbeitsdienst Abt. 7/221 aus Vöhl.

Wenn Ihnen weitere Informationen zu diesem Scheinflugplatz bekannt sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Vielen Dank.