Winterberg – Der Astenturm war Funkstation der Wehrmacht im 2. Weltkrieg

Während des 2. Weltkrieges wurde der Astenturm auf dem Kahlen Asten nahe Winterberg als Funkstation der Wehrmacht genutzt.

Durch die Eigenschaften von Lage und Höhe des Astenturmes eignete sich dieser besonders gut als Funkstation über weite Strecken. Dementsprechend lagen am Astenturm stark genutzte Funkeinrichtungen der Wehrmacht.

Gegen Kriegsende formierte sich in Winterberg ein deutscher Gegenstoß für den Ausbruch aus dem Ruhrkessel. In diesem Zusammenhang besuchte auch Generalfeldmaschall Walter Model den Astenturm.

Schließlich wurde beim Vorrücken der alliierter Truppen der Astenturm durch einen Volltreffer stark beschädigt während sich deutsche Truppen auf der Anhöhe des Kahlen Astens verschanzten.

Astenturm bei Winterberg als Funkstaion
Der Astenturm auf dem Kahlen Asten bei Winterberg wurde als Funkstation der Wehrmacht benutzt.

Weitere Informationen & Verweise